Antwort des Geschäftsinhabers
Sehr geehrte Frau Schwabe,
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback, das freut uns sehr!
Nur zu der Schutzhülle haben wir eine wichtige Information.
Durch den Gebrauch von Schutzhüllen besteht die Gefahr, dass die Gartenmöbel nicht mehr „atmen“ können.
Wenn die Möbelstücke tagsüber warm werden und nachts abkühlen, bildet sich Kondenswasser. Dieses Kondenswasser kann unter einer Schutzhülle nicht mehr entweichen und die Gartenmöbel ersticken.
Den Schaden sieht man leider erst im Frühjahr, wenn die Gartenmöbel monatelang der Feuchtigkeit ausgesetzt waren.
Die dadurch entstandenen Flecken und der Geruch sind dann nicht mehr zu entfernen. Daher haben wir uns ganz klar gegen Schutzhüllen für Gartenmöbel entschieden und haben diese auch nicht in unserem Sortiment.
Sie können den Tisch ruhig draußen stehen lassen, am besten ohne Abdeckung.
Weitere wichtige Informationen haben wir hier zusammengefasst: https://www.keessmit.de/garteninspiration/schuetzhuelle-gartenmoebel/
Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir, Kundenservice und Berater, gerne zur Verfügung.
Bis dahin wünschen wir Ihnen ganz viel Freude mit Ihrem schönen Tisch.
Einen sonnigen Nachmittag und bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Agata
Ihr Kees Smit Gartenmöbel